

Willkommen bei Villa Santo Stefano
Wahr. Rein. Authentisch. In Verbundenheit mit der Natur. Inmitten der sanften Hügel der Toskana, wo Geschichte und Natur seit Jahrtausenden in Harmonie leben, liegt ein besonderer Ort: Villa Santo Stefano. Geboren aus einer tiefen Verbundenheit zur toskanischen Landschaft und einer Leidenschaft für das Echte. Seit 2001 widmen wir uns hier mit Hingabe dem, was diese uralte Kulturlandschaft in ihrer reinsten Form hervorzubringen vermag: biologisch zertifizierte Weine und kostbares natives Olivenöl extra.
Ursprung mit Vision
Was einst mit wenigen Reben und Olivenbäumen begann, ist heute ein fein komponiertes Boutique-Weingut. Geprägt von einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und in tiefem Respekt gegenüber der Natur. Als Wolfgang Reitzle und Nina Ruge die historische Villa Bertolli nahe Lucca erwarben, legten sie den Grundstein für eine besondere Reise. Die Villa wurde mit großer Sorgfalt restauriert. Nicht als „simple“ Kulisse, sondern als gelebtes Zeugnis toskanischer Kultur und als Fundament für alles, was wir tun.
Zwei Terroirs, eine Philosophie
LUCCA - In Pieve Santo Stefano und Arsina, nordwestlich von Lucca, bewirtschaften wir heute knapp sieben Hektar an biologisch zertifizierten Weinbergen. Eine Region, die bisher kaum für erlesene Weine bekannt war. Doch gerade dies hat uns inspiriert. Mit feinem Gespür für Terroir, Klima und Tradition entstehen hier Weine mit unverwechselbarem Charakter. Klar, elegant, aufrichtig. Unser Olivenöl trägt das DOP-Siegel (im Italienischen: Denominazione di Origine Protetta), die Herkunftsbezeichnung für höchste Qualität und regionale Authentizität. Es entsteht aus jahrhundertealtem Wissen, sorgfältiger Handlese und schonender Kaltextraktion. In kleinen Chargen abgefüllt, naturbelassen, charakterstark und mit der ganzen Tiefe seines Ursprungs.

MAREMMA - Die Suche nach einem zweiten, besonders mineralreichen Anbaugebiet führte uns in den Süden der Toskana. Bei Manciano, zwischen Capalbio und den Thermalquellen von Saturnia, fanden wir elf Hektar über 25 Jahre alter Weinberge. Lange unberührt, dann mit Geduld und Sorgfalt revitalisiert. Heute wachsen hier Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. 2022 kam der erste reinsortige Cabernet Franc in die Flasche. Ausdruck eines Traums, der mit Leidenschaft und Erfahrung Wirklichkeit wurde. In der Nähe von Magliano wurden zusätzlich elf Hektar fruchtbarer, bisher noch teilweise unbebauter Boden erworben. Ein vielversprechendes Terroir, das nun behutsam vorbereitet wird. Es wird noch einige Jahre vergehen, bis hier die ersten Weine entstehen – in aller Stille und im Einklang mit der Natur.


Die Geschichte dieser Gegend reicht weit zurück. Sie war Teil des etruskischen Siedlungsgebiets, gehörte später den Aldobrandeschi und den Grafen Orsini, ehe Cosimo de’ Medici im 16. Jahrhundert die landwirtschaftliche Nutzung neu prägte. Ganz in der Nähe liegen die Thermalquellen von Saturnia. 37 Grad warmes, schwefelhaltiges Wasser tritt hier seit Jahrtausenden mit unerschöpflicher Kraft zutage. Eine Landschaft voller Energie und Tiefe. Genau hier entstehen unsere Weine.

„Für die eigene Weinproduktion gilt: Nur die ersten hundert Jahre sind schwierig.“

“Dieser Ort ist ein Juwel. Lebensfreude, Liebe und Dankbarkeit erfüllen mich in Villa Santo Stefano.”

Alessandro studierte an der renommierten Universität von Pisa, wo seine Leidenschaft für Landwirtschaft aufblühte. Mit jahrelanger Erfahrung sorgt er seit über fünf Jahren für erstklassige Weine und Olivenöle.

Nach seinem Studium in Pisa und einer weiteren Erfahrung in Piemont trat Alessio 2013 Villa Santo Stefano bei. Für ihn ist die Weinproduktion eine wahre Leidenschaft.

Petra ist von Anfang an bei uns. Sie leitet das Marketing, den Vertrieb und die Events und bringt fundierte Kenntnisse des italienischen Marktes sowie internationale Kontakte mit.

Er gehört zu den drei führenden Önologen Italiens und begleitet uns seit Jahren als externer Berater. Mit seinem Anspruch „fare buon vino“ prägt er Stil und Qualität unserer Weine auf höchstem Niveau.
Tiere waren immer Teil von Villa Santo Stefano. Dank Nina Ruges langjährigem Engagement für den Tierschutz haben viele von ihnen hier ein neues Zuhause gefunden. Sie bereichern diesen Ort und bringen durch ihre Präsenz Ruhe. Für uns ist klar: Ein Weingut ohne Tiere ist möglich, aber niemals vollständig.
“Jeden Tag vor dem Sonnenuntergang mache ich einen Rundgang auf Villa Santo Stefano zu meinen Tieren.”