

Die Essenz der Lucchesia – Eine Liebeserklärung an das Land
Villa Santo Stefano ist ein besonderer Ort. Eingebettet in die sanften Hügel nördlich von Lucca, entfaltet sich hier eine Landschaft von stiller Kraft, reicher Geschichte und natürlicher Schönheit. Als Wolfgang Reitzle und Nina Ruge dieses Anwesen entdeckten, war es nicht nur der weite Blick bis zum Meer, der sie berührte. Es war vor allem die besondere Atmosphäre: eine Verbindung aus Ruhe, Ursprünglichkeit und dem Versprechen, etwas Wertvolles wachsen zu lassen. Was zunächst als privater Rückzugsort gedacht war, entwickelte sich rasch zu einer Leidenschaft. Der Wunsch entstand, die Einzigartigkeit dieses Bodens zu verstehen, zu pflegen und in Form von exzellentem Olivenöl und charaktervollen Weinen erlebbar zu machen. So wurde aus einem Ferienhaus eine Philosophie, fundiert auf Achtsamkeit, Anspruch und tiefer Verbundenheit mit der Lucchesia.
"Der größte Feind der Qualität ist die Eile."
Henry ford
Von Anfang an war klar: Qualität entsteht aus Erfahrung, Hingabe und dem Zusammenspiel der richtigen Menschen. Für das Olivenöl holte sich Wolfgang Reitzle die Brüder Pruneti zur Seite, eine Familie aus dem Chianti Classico, die seit Generationen für herausragendes Öl und kompromissloses Handwerk steht.


Auch im Weinbau war der Anspruch von Beginn an hoch. Heute ist Attilio Pagli als Chefönologe verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Weine. Gemeinsam mit Agronom Alessandro Garzi und Önologe Alessio Farnesi entsteht hier eine stille Präzision, die auf Wissen, Respekt und Intuition baut – im Weinberg ebenso wie im Keller. Unsere Arbeit ist geprägt von dem tiefen Wunsch, das Wesen dieses Ortes nicht zu überformen, sondern sichtbar zu machen. Wir arbeiten biologisch aus Überzeugung. Jeder Schritt, jeder Eingriff ist durchdrungen von dem Vertrauen in das Gleichgewicht der Natur. Die Reben dürfen wachsen, wie es ihnen entspricht, die Olivenbäume folgen ihrem eigenen Jahreslauf. In dieser Haltung liegt die Grundlage für eine Qualität, die aus dem Inneren kommt – konzentriert, klar und in sich ruhend.
"Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail."
HENRY FORD
„Loto“ – Die Lotusblüte als Zeichen des Neubeginns
Eines Morgens öffnete sich auf dem kleinen See, der zum Anwesen gehört, eine Lotusblüte – kraftvoll, still, vollkommen. Dieses seltene Ereignis wurde zum Sinnbild für den Neubeginn, den Villa Santo Stefano verkörpert. Die Lotusblume, in vielen Kulturen ein Zeichen von Reinheit, Transformation und dem Erblühen in Schönheit, spiegelt die Essenz unseres Ortes wider. „Loto“, das italienische Wort für Lotus, wurde zum Namen unseres ersten und bedeutendsten Weines. Er trägt die Verbindung zu diesem besonderen Moment und dem Geist unseres Anwesens in sich – eine Verbindung von Natur, Herkunft und zeitloser Eleganz. Dieser Wein steht für eine Haltung, die weit über das Handwerk hinausgeht: geprägt von Respekt, Geduld und der leisen Kraft des Wachsens. Seit 2006 begleitet LOTO unseren Weg – als stiller Botschafter dessen, was möglich wird, wenn man einem Ort mit Hingabe und Weitsicht begegnet.


Das Flügel-Emblem – Ein stilles Versprechen
Einige unserer Weine aus Lucca tragen ein feines Flügel-Emblem auf dem Etikett. Es steht für das, was sie im Innersten ausmacht – eine Verbindung aus Eleganz, Freiheit und der Leichtigkeit, mit der große Weine Geschichten erzählen. Die Flügel stehen aber auch für eine Haltung: offen zu bleiben für das, was sich entfalten möchte. Neue Wege zu denken, ohne den Ursprung zu verlieren. In jedem Tropfen lebt diese Spannung zwischen Herkunft und Zukunft, zwischen Handwerk und Vision. Villa Santo Stefano ist ein Ort, der bleibt. Nicht nur in der Erinnerung, sondern im Erleben selbst. Wer diesen Ort besucht, spürt rasch, dass es hier nicht um schnellen Eindruck geht. Es ist die stille Schönheit des Moments, die hier Bedeutung gewinnt – in der Landschaft, in der Begegnung, im Glas.