Unsere Philosophie

Von welcher Philosophie lässt sich das Team der „Societa Agricola Villa Santo Stefano“ leiten? Es ist der tiefe Wunsch, das voll auszuschöpfen, was diese uralte Kulturlandschaft mit ihren besonderen Böden und ihrem speziellen Klima an Potenzial bietet – für ein Spitzen-Olivenöl, für Spitzen-Weine. Ein Kompliment und auch eine Liebeserklärung an diese einzigartige Region: Die Lucchesia. Sie war als reines Feriendomizil gedacht, die ehemalige „Villa Bertolli“. Es war Liebe auf den ersten Blick. Die einzigartige Lage auf dem Sattel eines Hügels, der spektakuläre Ausblick über hügelige Landschaft bis - ganz in der Ferne - zum Meer, die üppige Vegetation, die Nähe zur pittoresken Kleinstadt Lucca... Das alles bot ideales Urlaubs -Ambiente. Doch als Wolfgang Reitzle und Nina Ruge das erste Olivenöl verkosteten - und den ersten Wein von ihrem kleinen „vigneto“ kreierten, da war der Keim für eine neue Leidenschaft gelegt: Wein - und Olivenölproduktion.

"Der größte Feind der Qualität ist die Eile."

Henry ford

Und da er sich von Natur aus niemals mit Mittelmaß zufriedengeben könnte, suchte er sich die besten Berater der Region. Als Lehrmeister für die Entwicklung des Olivenöls gewann Wolfgang Reitzle die Brüder Pruneti, deren Welt-klasse-Olivenöl aus San Polo im Chianti Classico auf den Bewertungs-Hitlisten seit Generationen weit oben steht. Die Prunetis motivierten ihn auch, in die modernste Lagertechnologie des frisch gepressten Öles unter einem Gasmantel zu investieren.

Das Weintraining erhielt er von einigen renommierten Önologen. Heute ist der Önologe Attilio Pagli verantwortlich für die permanente Verfeinerung der Weinqualität. Die tägliche Arbeit vor Ort wird von weiteren Profis verantwortet. Von dem Verwalter des Anwesens und Agronom Alessandro Garzi und dem Önologen Alessio Farnesi.

"Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail."

HENRY FORD

Loto – Die Lotusblüte

"Loto" – das italienische Wort für die Lotusblüte – symbolisiert Reinheit, Schönheit und ein neues Erwachen. Als wir nach Lucca zogen, wuchs plötzlich auch diese besondere Pflanze in unserem Leben. Direkt auf unserem See erblühte die Lotusblüte und wurde zu einem wunderbaren Zeichen der Veränderung und des Neubeginns. Die Lotusblüte, die in vielen Kulturen für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, selbst aus schlammigen Gewässern zu erblühen, spiegelt genau das wider, was wir in unserem Neuanfang hier in der Toskana erfahren haben. Der Anblick dieser wunderschönen Blume, die trotz der schwierigsten Bedingungen gedeiht, erinnert uns immer wieder daran, wie wichtig es ist, in jedem Moment des Lebens das Gute zu suchen und neue Wege zu gehen. In der Ruhe und Schönheit von Lucca, und besonders am See, fanden wir Inspiration und Frieden – ganz im Einklang mit der symbolischen Bedeutung der Lotusblüte. Deshalb nannten wir unseren bedeutendsten und ersten Wein Loto. Seit 2006 produzieren wir diesen besonderen Wein, der nicht nur für uns ein Symbol für Qualität und Hingabe ist, sondern auch für den Beginn unserer Reise in der Welt des Weinbaus. Loto ist unser Flagship-Wein, der mit jeder Flasche die gleiche Leidenschaft und Vision verkörpert, die wir in die Herstellung unserer Weine investieren.

Die Bedeutung des Flügel-Logos

Vier unserer Weine, deren Trauben aus Lucca kommen, tragen das Flügel-Logo als Ausdruck einer besonderen Philosophie. Das Symbol der Flügel steht für Freiheit, Leichtigkeit und Inspiration. Es verkörpert die Natur der biologischen Trauben, die in einem idealen Klima gedeihen, und den eleganten, mühelosen Charakter der Weine, die die Sinne verzaubern. Zugleich spiegelt es den ständigen Aufbruch zu neuen Horizonten wider, sei es durch innovative Weinbereitung oder die Freude am Entdecken neuer Aromen. So steht das Flügel-Logo nicht nur für die Herkunft unserer Weine aus der Lucchesia, sondern auch für den Weg, den jeder Tropfen nimmt – vom Weingut zu Ihnen, frei und voller Leichtigkeit.